Rückblick: Mein Europa - Polen

Am 19.03. nahm Jan Dobija 23 Zuschauer*innen mit auf eine virtuelle Reise in die Geschichte und Gegenwart Polens. In einem Quiz mit anschließendem Vortrag konnten die Zuschauenden sich mit der Kultur und Geschichte des Landes vertraut machen und mehr über die Lebensrealität polnischer Menschen erfahren. Moderiert wurde die Veranstaltung von Katharina Roß.

Lieferketten unter der Lupe: Meine Kleidung hat eine Geschichte

Am 18. März 2025 fand im Grashaus in Aachen eine aufschlussreiche Veranstaltung zum Thema Lieferketten in der Textilindustrie statt, insgesamt nahmen 30 Personen vor Ort und 10 weitere online an der Diskussion teil. Unter dem Titel „Lieferketten unter der Lupe. Meine Kleidung hat eine Geschichte" beleuchteten Expertinnen die globalen Auswirkungen der Modeproduktion. Die Veranstaltung wurde von Mona Pursey vom Eine Welt Forum Aachen eröffnet, die die Teilnehmenden daraufhin zu einer abwechslungsreichen „FAIRkostung“ verschiedener Fair-Trade Lebensmittel einlud.

Newsletter: Europa in der Schule (März 2025)

Wettbewerb zur Feier des Europatags am 9. Mai auf dem Dreiländerpunkt
EUROPE DIRECT Aachen Newsletter für Lehrkräfte vom 14.03.2025
www.europa-lernen.de

Liebe Lehrkräfte,

die Vertretungen der Europäischen Kommission in Brüssel, Bonn und Den Haag laden ein, am Wettbewerb zum Europatag 2025 teilzunehmen. Schulklassen wird die Möglichkeit geboten, sich kreativ mit den Werten und der Zukunft der Europäischen Union auseinanderzusetzen. Die Gewinner-Schulklassen aus der Region Aachen werden am 9. Mai mit kostenlosen Bussen zu einem Europafest am Dreiländerpunkt (Vaalserberg) gebracht. 

  • Einreichungsfrist: 4. April 2025
  • Preisverleihung & Ausstellung: 9. Mai 2025 auf dem Dreiländerpunkt (Deutschland/Niederlande/Belgien) mit kostenlosen Bustransfer
  • Teilnahme: Für Schulklassen (14–17 Jahre) unter Anleitung einer Lehrkraft
  • Aufgabe: Erstellung eines A1-Plakats (Gemälde, Fotografie oder Collage) und ein 1-minütiges Video zur Erklärung des Kunstwerks
  • Gewinne: Teilnahme an umfangreichem Programm am 9. Mai ab 13 Uhr (Austausch mit Schulen aus den Niederlanden und Belgien, Workshops, Spiele, Konzert, Drohnenshow usw.), Ausstellung der besten Werke am Europatag am Dreiländerpunkt, Veröffentlichung im Europa-Kalender 2026,  die drei besten Kunstwerke als Postkarten,  Social-Media-Publikumspreis

Darüber hinaus versorgen wir vom Team EUROPE DIRECT Aachen Sie in diesem Newesletter mit Materialen und Aktivitäten zum Thema "Europa in der Schule".
Falls Sie unseren regelmäßigen Newsletter noch nicht abonniert haben, so können Sie das hier machen. Empfehlen Sie uns gerne weiter. Wir haben überigens auch einen WhatsApp-Kanal.

Infomail: Lieferketten und Wettbewerb zum Europatag

EUROPE DIRECT Aachen - Infomail vom 11.03.2025

Liebe Europa-Interessierte,

die Herausforderungen für Europa durch aktuelle geopolitische Machtverschiebungen sind enorm und die EU reagiert. Erfahren Sie mehr darüber in unseren Meldungen weiter unten.

Aber auch Umwelt- und Klimaveränderungen und die Einhaltung von Menschenrechten stehen weiterhin auf dem EU-Programm. Bei 'Europa am Dienstag' widmen wir uns nächste Woche deshalb dem "Lieferkettengesetz" und bieten als Besonderheit zuvor um 18:30 Uhr fair gehandelte Köstlichkeiten aus dem Aachener Weltladen laden zum Probieren und Genießen an - kostenlos!

Ganz frisch reingekommen ist ein Wettbewerb für Schulklassen (14-17 Jahre). Als Preis winkt die Teilnahme an einem Europafest auf dem Dreiländerpunkt mit abendlichem Konzert und einer spektakulären Drohnenshow. Gerne weitersagen: alle Infos!

Wettbewerb zum Europatag: Was bedeutet die Europäische Union für uns?

Die Vertretungen der Europäischen Kommission in Brüssel, Bonn und Den Haag laden ein, am Kunstwettbewerb zum Europatag 2025 teilzunehmen. Schulklassen mit Schüler*innen im Alter von 14 bis 17 Jahren wird die Möglichkeit geboten, sich kreativ mit den Werten und der Zukunft der Europäischen Union auseinanderzusetzen. Die Gewinner-Schulklassen aus der Region Aachen werden am 9. Mai mit kostenlosen Bussen zu einem Europafest am Dreiländerpunkt (Vaalserberg) gebracht. Geboten wird ein interessantes Programm für die Schulen, das mit um 21 Uhr mit einem Konzert und einer spektakulären Drohnenshow endet.
Die Einreichungsfrist ist der 4. April.

EU-Haushaltskommissar Piotr Serafin zu Besuch in NRW

Am 13. Februar 2025 machte EU-Haushaltskommissar Piotr Serafin im Rahmen seiner "Tour d'Europe" Halt im Ericsson Eurolab. Zu den Gästen zählten unter anderem Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Wirtschaftsdezernent Thomas Hissel.

Der Europäische Demokratiepass

Dieser handlische Europäische Demokratiepass im Kleinformat erklärt Ihnen, wie die Demokratie in der EU funktioniert.

Europäischer Filmsonntag in Aachen

Am 16. März in Aachen haben Sie die Möglichkeit, drei europäische Filme anzusehen und mitzuentscheiden, wer mit dem LUX-Filmpreis der Europäischen Union ausgezeichnet wird.

Workshop zum Thema "EU-Flüchtlingspolitik"

Am 20. Februar besuchte das Berufskolleg für Gestaltung und Technik der Städteregion Aachen das Grashaus mit 19 Schüler*innen und zwei Lehrkräften für einen Workshop mit dem Schwerpunktthema "EU-Flüchtlingspolitik".

KI unter Kontrolle? Wie die neue KI-Verordnung Vertrauen schaffen möchte

Am 18.02.2025 brachte der Referent Prof. Dr. André Steimers den Teilnehmenden das Thema künstliche Intelligenz näher. Vor Ort im Grashaus beteiligten sich 28 Zuschauer*innen an einer lebhaften Diskussion, online schalteten sich 20 weitere Interessierte dazu. Prof. Dr. André Steimers ist an der Hochschule in Koblenz tätig. Sein Themenschwerpunkt liegt unter anderem bei vertrauenswürdiger KI. Moderiert wurde die Veranstaltung von Eva Onkels.

Fördermittel für grenzüberschreitende Begegnungen

Förderung von grenzüberschreitenden Netzwerken und Begegnungen
Austausch zwischen Bürger*innen verschiedener Länder

Heute nahmen 30 Interessierte aus der kommunalen Verwaltung, aus Partnerschaftsvereinen sowie aus Kultur- und Bildungseinrichtungen an einer Online-Veranstaltung teil, die gemeinsam von den acht EUROPE DIRECT Zentren in NRW mit der Kontaktstelle CERV durchgeführt wurde.

Infomail: Bundestagswahl hat Einfluss auf die Entwicklung Europas

EUROPE DIRECT Aachen - Infomail vom 10.02.2025

Liebe Europa-Interessierte,

die Bundestagswahl rückt näher. Am 23. Februar 2025 entscheiden wir nicht nur über die Zukunft Deutschlands, sondern nehmen auch Einfluss auf die Entwicklung Europas. Als einflussreiche Kraft in der EU gestaltet Deutschland maßgeblich die europäische Politik mit. Deswegen ist es wichtig, dass auch Sie Ihre Stimme abgeben. Informieren Sie sich frühzeitig über Ihre Möglichkeiten zu wählen. Auf unserer Website erläutern wir im Detail, warum die Bundestagswahl für Europa wichtig ist. Darin finden Sie zudem Links zu interaktiven Tools: Wussten Sie, dass es neben dem Wahl-O-Mat auch den EUROMAT gibt?

In eigener Sache: Seit kurzem haben wir auch einen WhatsApp-Kanal, den Sie einfach per Klick abonnieren können. Probieren Sie es aus und empfehlen Sie uns weiter!

Hinweis: Die Karlspreisstiftung sucht motivierte Freiwillige zwischen 18-35 Jahren, die bei der Durchführung der Verleihung des Europäischen Jugendkarlspreises vom 26.-29. Mai unterstützen möchten. Hier gibt es weitere Informationen.

Couven-Gymnasium fährt zum Europaparlament

Am 5. Februar 2025 unternahmen 140 Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q2 des Couven Gymnasiums eine Exkursion nach Brüssel, unterstützt von EUROPE DIRECT Aachen. Die Gruppe besuchte das Europäische Parlament und das Haus der Europäischen Geschichte.

Stellensuche in Europa: Ein Leitfaden für Arbeitsuchende

Das umfassende EURES-Dienstleistungsangebot steht allen Arbeitsuchenden in Europa zur Verfügung – vor, während und nach der Stellensuche. Dieses Heft bietet einen Überblick über alles Wissenswerte rund um das Thema Arbeitsuche in der EU.

Rückblick: EU-PubQuiz

Wie viele Europaabgeordnete gibt es nach der Europawahl 2024 nochmal? Welche Nationalhymne hat die meisten Strophen? Und welche hat gar keinen Text? 30 mutige Spieler*innen testeten ihr Europawissen beim 6. EU-PubQuiz des Europa-Punktes in Bonn, welches von den EUROPE DIRECT Zentren und Europäischen Dokumentationszentren aus NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland mitorganisiert wurde.

Grashaus-Workshop mit LEWAC

Am 30.01.2025 besuchten 17 Teilnehmende im Grashaus einen Workshop zum Thema „Hallo Demokratie, Hallo Europa“. EUROPE DIRECT hat für die Veranstaltung mit LEWAC kooperiert.

EU-Infoabend in der VHS Aachen

Die VHS Aachen hat mit dem EUROPE DIRECT Informationszentrum Aachen einen Informationsabend für 25 interessierte Bürger und Bürgerinnen über die Europäischen Union, ihre Geschichte und Aufbau, die Handlungsweisen und den Einfluss auf das tägliche Leben organisiert.

Rückblick: EU-Erweiterung - Lehren und Perspektiven

In einem spannenden Vortrag brachte der Referent Siebo Janssen am 21.01.2025 den Teilnehmenden das Thema "EU-Erweiterung" näher. Vor Ort im Grashaus beteiligten sich 27 Zuschauer*innen an einer lebhaften Diskussion, online schalteten sich 22 weitere Interessierte dazu. Moderiert wurde die Veranstaltung von Jochen Leyhe.

Infomail: Sollte die EU neue Mitgliedsländer aufnehmen?

EUROPE DIRECT Aachen - Infomail vom 15.01.2025

Liebe Europa-Interessierte,

ganz frisch hereingekommen ist die Meldung, dass EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Internationalen Karlspreis 2025 erhält. Mehr Infos.

Unsere diesjährigen Veranstaltungen starten nächste Woche mit 'Europa am Dienstag' zum Thema EU-Erweiterung. Als Referenten begrüßen wir Siebo Janssen, Historiker und Politikwissenschaftler.

Gerne empfehlen wir zudem interessante Veranstaltungen anderer Organisationen wie zum Beispiel die Online-Reihe "Hallo Europa, wie geht es dir?" des Europavereins in Eschweiler oder einen gemeinsamen dreitägigen Besuch in Brüssel, organisiert von der überparteilichen Organisation 'Pulse of Europe' Köln.

Ursula von der Leyen erhält den Internationalen Karlspreis 2025

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Dr. Ursula von der Leyen, wird mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen 2025 ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigt das Direktorium ihre herausragenden Verdienste für die Einheit Europas, ihre Führungsstärke in Krisenzeiten und ihr visionäres Engagement für die Zukunft der Europäischen Union.

21 12 20 ED Aktivitaeten 300x300Aktivitäten von EUROPE DIRECT Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?

Infomieren Sie sich hier:

Unser Newsletter: EUROPE DIRECT Infomails

Unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter, genannt "Infomail", versenden wir ca. 1-3 Mal pro Monat.

Darin finden Sie aktuelle Entwicklungen der EU-Politik, (eu)regionale Neuigkeiten und Einladungen zu unseren Veranstaltungen z.B. Europa am Dienstag, Mein Europa oder kostenlose Studienfahrten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden beim Thema 'Europa in der Schule' und tragen sich in unseren Verteiler ein.
Die Angabe von Name, Schulform und Schule, Ort ist optional, hilft uns jedoch, passgenaue Angebote zu machen. Unsere Angebote sind immer kostenlos! Hinweise zum Datenschutz.
Frühere Ausgaben des Newsletters 'Europa in der Schule' und weitere interessante Meldungen für Lehrkräfte finden Sie weiter unten.

21 12 20 ED Aktivitaeten 300x300Aktivitäten von EUROPE DIRECT Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?

Infomieren Sie sich hier:

21 12 20 ED Aktivitaeten 300x300Aktivitäten von EUROPE DIRECT Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?

Infomieren Sie sich hier:

21 12 20 ED Aktivitaeten 300x300Aktivitäten von EUROPE DIRECT Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?

Infomieren Sie sich hier:

21 12 20 ED Aktivitaeten 300x300Aktivitäten von EUROPE DIRECT Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?

Infomieren Sie sich hier:

21 12 20 ED Aktivitaeten 300x300Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?

Infomieren Sie sich hier:

21 05 17 ED AktivitaetenAktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?

Infomieren Sie sich hier:

21 05 17 ED AktivitaetenAktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:

21 05 17 ED AktivitaetenAktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:

21 05 17 ED AktivitaetenAktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:

Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:

Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:

Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:

Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:

Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:

Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:

Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:

Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:

Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:

Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:

Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen

Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.

Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier: