EU-Haushaltskommissar Piotr Serafin zu Besuch in NRW

Am 13. Februar 2025 machte EU-Haushaltskommissar Piotr Serafin im Rahmen seiner "Tour d'Europe" Halt im Ericsson Eurolab. Zu den Gästen zählten unter anderem Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Wirtschaftsdezernent Thomas Hissel.

Während seines Aufenthalts in Nordrhein-Westfalen arbeitete Serafin an Konzepten für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen der EU. Er besuchte dabei das Projekt KeeCEK von Ericsson, das mit etwa 12 Millionen Euro aus EU-Mitteln gefördert wird. 

KeeCEK ist Teil einer wichtigen europäischen Initiative zur Entwicklung einer zukunftsweisenden Cloud- und Edge-Infrastruktur. Unter der Leitung von Deutschland und Frankreich kooperieren zwölf EU-Mitgliedstaaten. Diese Technologie verspricht Vorteile für stabile Mobilfunknetze, effiziente Industrieprozesse und zuverlässiges autonomes Fahren, was die Wettbewerbsfähigkeit von Industrien und Kunden in der EU stärken soll.

Das Projekt in Teil eines größeren Vorhabens mit dem Namen IPCEI Next Generation Cloud Infrastructure and Services (IPCEI CIS), für das geplante Beihilfen von bis zu 1,2 Milliarden Euro vorgesehen sind. Es geht um die Entwicklung eines neuartigen europäischen Systems zur Datenverarbeitung. Das Ziel ist es, eine vertrauenswürdige und energieeffiziente Technologie zu entwickeln, die Daten über verschiedene Standorte hinweg verarbeiten kann. Dies soll neue Dienste und Anwendungen in Europa ermöglichen.