Veranstaltungshinweise hinsichtlich Corona-Virus

Coronavirus 2 300

Absage unserer Veranstaltungen bis mindestens 30.04.2020

und Schließung des Büros bis mindestens 19.04.2020

Stand: 16.03.2020

Aufgrund der fortschreitenden Entwicklungen und Auswirkungen des Corona-Virus und um die weitere Verbreitung der Krankheit einzudämmen oder zumindest zu verlangsamen, werden alle Veranstaltungen von EUROPE DIRECT Aachen bis mindestens 30.04.2020 abgesagt bzw. verschoben:

  • Fahrt zur EASA in Köln
    verschoben vom 19.03. auf den 29.10.2020.
  • 'Für welches "Volk" spricht der Populismus?' am 24.03. im Grashaus
    fällt leider aus - falls es einen Ersatztermin geben sollte, informieren wir darüber
  • 'Deutsch-französische Perspektiven' am 28.04. im Grashaus
    fällt leider aus - falls es einen Ersatztermin geben sollte, informieren wir darüber

Das EUROPE DIRECT Informationsbüro im Grashaus schließt bis mindestens 19.04.2020.
Sie erreichen unser Team jedoch weiterhin per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aktuelle Infos und Hinweise der Stadtverwaltung Aachen zur Corona-Problematik unter www.aachen.de/corona

Allgemeine Veranstaltungshinweise hinsichtlich der Corona-Virus Krankheit Covid-19

Stand: 09.03.2020

Wir freuen uns darauf, Sie bei einer Veranstaltung des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen begrüßen zu dürfen.

Vor dem Hintergrund des aktuellen Covid-19-Ausbruchs möchten wir Sie bitten, die folgenden Hinweise für Ihre Sicherheit und die der anderen Teilnehmenden zur Kenntnis zu nehmen.

Das Corona-Virus Covid-19 wird durch eine sogenannte Tröpfcheninfektion übertragen, also etwa durch Niesen oder Husten. Zur Vorbeugung können daher jene Hygiene-Maßnahmen helfen, die auch bei anderen, klinisch ähnlichen Infektionskrankheiten angeraten sind.

Zudem bitten wir Sie um folgendes:

  • Wenn Sie innerhalb von 14 Tagen vor der Veranstaltung ein Risikogebiet besucht haben, in dem eine fortgesetzte Übertragung von Covid-19 von Mensch zu Mensch ("ongoing community transmission") vermutet werden kann, suchen Sie vor der Veranstaltung bitte ärztlichen Rat.
  • Wenn Sie mit jemandem in Kontakt gekommen sind, der an grippeähnlichen Symptomen in einem Gebiet mit einer fortgesetzten Übertragung von Covid-19 leidet, isolieren Sie sich bitte selbst und suchen Sie ärztliche Hilfe.
  • Bitte gehen Sie nicht zur EUROPE DIRECT Veranstaltung, wenn Sie krank sind. Wenn Sie eine grippeähnliche Erkrankung haben, vereinbaren Sie bitte eine medizinische Beratung.
  • Sollten Sie während der Veranstaltung krank werden, trennen Sie sich bitte von den anderen Teilnehmenden und bitten Sie den Organisator, einen örtlichen Notfalldienst zu kontaktieren.
  • Bei der Ankunft zur Veranstaltung kann der Organisator des Treffens Sie fragen, ob Sie Reisen in betroffene Gebiete gemacht haben und ob Sie irgendwelche grippeähnlichen Symptome haben.

Übrigens:
In diesen Zeiten sollten wir auch darauf verzichten Hände zu schütteln.
Das ist kein Zeichen von Unhöflichkeit, sondern vernünftig.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Team:
Telefon: 0241 - 432 - 7627
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!

Unverbindliche weiterführende Hinweise und Links: