1 Schule
Wir halten zusammen! (Pixi-Buch)
Ob „In Vielfalt geeint“ oder „Wir halten zusammen“ – die EU macht sich überall für den Zusammenhalt zwischen ihren Ländern, Regionen und Bürgerinnen und Bürgern stark. Bereits die Jüngsten lernen, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten.
Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland hat daher, in Kooperation mit den deutschen Ländern, den Carlsen Verlag beauftragt, das erste Pixi-Buch zur Europäischen Union „Wir halten zusammen!“ zu erstellen.
Im Buch begleiten die Leserinnen und Leser die Protagonisten Eusebia Eule, Hubi Hörnchen und Ida Igel auf ihrem Abenteuer und entdecken die EU, ihre Werte und Ziele.
Das Pixi-Buch richtet sich an Kindergartenkinder zwischen 3 und 6 Jahren sowie ihre Erziehenden, Eltern und Großeltern. Beim Vorlesen oder selbständigen Anschauen wird nicht nur die Lesefähigkeit der Kinder gefördert, sondern die Geschichte rund um Hubi Hörnchen, Ida Igel und Eusebia Eule macht die Leserinnen und Leser auch auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise mit den Grundwerten der EU vertraut.
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 01-04 | |
Medium | |
Medium: Broschüre | |
Jahr | |
2024 |
Die Europäische Union
Die Faltkarte "Die Europäische Union" im A2-Format bietet eine umfassende Übersicht über die EU und ihre Mitgliedstaaten. Sie enthält eine detaillierte Karte, die die geografische Lage der 27 Mitgliedsländer darstellt. Diese visuelle Darstellung hilft dabei, die Ausdehnung und Vielfalt der EU zu veranschaulichen. Kleine Steckbriefe der Mitgliedstaaten geben weitere Informationen zu Hauptstadt, Fläche, Sprache, Währung usw.
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 08-10 | |
Klasse: 10-13 | |
Medium | |
Medium: Faltkarte | |
Jahr | |
2023 |
Himmel und Hölle
Mehr über die EU erfahren: einfach das Blatt ausdrucken und so falten, dass das Spiel die Antworten auf die Fragen verrät!
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 01-04 | |
Klasse: 04-07 | |
Medium | |
Medium: Spiel | |
Jahr | |
2023 |
Der verlorene Rucksack - Ein europäisches Abenteuer
(Nachfolgebroschüre von "Sophie und Paul - Zwei Brieffreunde entdecken Europa")
Max, Rima, Amélie und Yanis haben bei einem großen Kreativwettbewerb der Europäischen Union gewonnen. Ihr Preis: Eine gemeinsame Reise nach Brüssel. Die vier Kinder aus Deutschland, Lettland, Frankreich und Griechenland freuen sich sehr. Doch am Bahnhof ist plötzlich Max’ Rucksack verschwunden. Zum Glück haben die Kinder eine Spur, der sie folgen können. Und so wird ihr Trip nach Brüssel zu einem Abenteuer, bei dem sie nicht nur ganz viel über die Europäische Union erfahren, sondern auch zu Freundinnen und Freunden werden. Das alles und noch viel mehr könnt ihr in diesem Heft lesen. Neben interessanten und spannenden Informationen findet ihr auch jede Menge Rätsel sowie Koch- und Spielideen. Viel Spaß auf eurer Entdeckungsreise!
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 01-04 | |
Medium | |
Medium: Broschüre | |
Jahr | |
2024 |
Die Europäische Union - einfach erklärt
Die Faltbroschüre "Die Europäische Union – einfach erklärt" bietet eine verständliche Einführung in die EU, ihre Struktur und ihren Nutzen. Sie erläutert:
- Die EU als Zusammenschluss von Ländern: Überblick über die Mitgliedsstaaten und ihre Zusammenarbeit.
- Demokratische Prinzipien: Wie die EU als eine demokratische Organisation funktioniert.
- EU-Institutionen: Beschreibung der Rolle und Aufgaben des Europäischen Parlaments, der Kommission, des Rates und weiterer Einrichtungen.
- Vorteile für Bürger*innen: Auflistung, wie die EU das Leben der Menschen durch Mobilität, Rechte und wirtschaftliche Möglichkeiten verbessert.
- Aktive Mitgestaltung: Möglichkeiten, wie Bürger*innen an der EU teilnehmen können.
- Gemeinsame Regeln: Erläuterung von Gesetzen, die für alle Mitgliedsstaaten gelten, und deren Vorteile.
Die Broschüre hebt die Grundwerte der EU wie Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und wirtschaftliche Zusammenarbeit hervor und zeigt, wie diese Werte den Alltag in Europa prägen.
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 10-13 | |
Medium | |
Medium: Faltkarte | |
Jahr | |
2024 |
Europa-Malbuch mit Jukie
Möchten Sie kleineren Kindern etwas über die Europäische Union beibringen – so, dass es Spaß macht? Dieses Lern- und Malbuch könnte ein toller Anfang sein. Kinder können die Flaggen der EU-Länder bunt ausmalen (dazu gibt es entsprechende Vorlagen), anhand von Hinweisen die Ländernamen dazuschreiben und die Aufkleber den entsprechenden Flaggen und Länderformen zuordnen.
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 01-04 | |
Medium | |
Medium: Malbuch | |
Jahr | |
2024 |
Europa - Mehr und besser miteinander
Lehrmaterial über die EU für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren. Das Paket umfasst: Einen Leitfaden für Lehrkräfte; Drei Broschüren: "Europa, mehr und besser miteinander aufbauen!"; "Europa, mehr und besser miteinander regeln!"; "Europa, mehr und besser miteinander leben!"; Eine Karte der Europäischen Union.
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 04-07 | |
Medium | |
Medium: Paket | |
Jahr | |
2023 |
In Vielfalt geeint - Europakarte für Kinder
Europa-Poster für Kinder mit Abbildungen der Euro-Münzen und Scheine. Bilder veranschaulichen die nationalen Besonderheiten und Traditionen des jeweiligen Landes. Neben den Flaggen der Länder des Euroraums ist eine Euro-Münze abgebildet.
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 01-04 | |
Klasse: 04-07 | |
Medium | |
Medium: Faltkarte | |
Jahr | |
2023 |
Europa 2024
Diese Publikation handelt von der Europäischen Union (EU). Die EU beeinflusst unser Leben vielfältig: beim Arbeiten und beim Reisen, beim Studieren und in der Währung, beim Umweltschutz und beim Einkaufen, beim Essen und beim Trinken. Bei Redaktionsschluss dieser Publikation (im Dezember 2023) dauerte der russische Krieg gegen die Ukraine schon 22 Monate an. Der russische Plan, die Ukraine binnen weniger Wochen einzunehmen, ist gescheitert. Dies hat auch damit zu tun, dass der Westen, also im Wesentlichen die Vereinigten Staaten von Amerika sowie die Europäische Union und viele ihrer Mitgliedstaaten, die Ukraine massiv unterstützt haben und weiterhin unterstützen – mit Geld, mit Waffen und auch mit einer sicheren Heimstatt für die aus der Ukraine Gefluchteten. Wie der Krieg enden wird, ist im Augenblick nicht absehbar. Sicher ist aber, dass wir weiterhin vielen Herausforderungen gegenüberstehen werden. Da ist zum einen die Frage, wie eine neue Sicherheitsordnung für Europa aussehen kann, die allen Staaten, unabhängig von ihrer Größe, ihrer Geschichte und ihrer geografisches Lage, auf Dauer Frieden und Stabilität bietet.
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 08-10 | |
Klasse: 10-13 | |
Medium | |
Medium: Broschüre | |
Jahr | |
2024 |
Wege ins Ausland - rausvonzuhaus
Die Broschüre bietet einen Überblick über sämtliche Mobilitätschancen, die Jugendlichen offen stehen. Ob Jugendbegegnungen, Workcamps, Au-pair oder Freiwilligendienste. Neben den Grundinformationen zu 14 verschiedenen Mobilitätsmöglichkeiten wird jedes Programm von jungen Menschen vorgestellt, die selbst einen Auslandsaufenthalt absolviert haben.
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 01-04 | |
Klasse: 10-13 | |
Medium | |
Medium: Broschüre | |
Jahr | |
2023 |
Smart durch Europa
Es sieht aus wie ein Smartphone, ist aber ein kleines Buch für junge Menschen von 8-13 Jahre, in welchem leicht verständlich nicht nur grundlegende Informationen zu den 27 EU-Mitgliedsstaaten vermittelt werden, wieviele Menschen in jedem Land leben oder wie gross es ist. Interessante Fakten von ernst bis spassig mit farbigen Abbildungen kann man durch die Simulationen von sozialen Medien entdecken. Kurz und knapp kann man lernen, wer kommt woher, was isst man da gern, womit bezahlt man, wie sieht die Flagge aus uvm. Eine Karte von Europa ist auch dabei und Aufkleber von Münzen, Flaggen, bekannten Orten etc., die man im Buch oder auf der Landkarte anbringen kann. EUropa muss Spass machen und dafür ist dieses Buch genau das Richtige!
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 01-04 | |
Klasse: 04-07 | |
Klasse: 08-10 | |
Medium | |
Medium: Broschüre | |
Jahr | |
2022 |
Unterwegs in Europa - 2024
Willkommen zur Ausgabe 2024 von Unterwegs in Europa! Welche Neuigkeiten gibt es in diesem Jahr? Der Schengen-Raum wächst weiter! Bulgarien und Rumänien sind seit dem 31. März die neuesten Mitglieder der größten freien Reisezone der Welt. Zunächst wurden die Grenzkontrollen für Flug- und Schiffsreisen zwischen diesen beiden Ländern und anderen Ländern des Schengen-Raums aufgehoben; die Kontrollen an den Binnengrenzen zu Lande bleiben jedoch vorerst bestehen. Wenn Sie Österreich, Estland oder Norwegen besuchen, sollten Sie nicht vergessen, sich die diesjährigen Kulturhauptstädte Europas anzusehen. Und wenn Ihre Reise Sie nach Irland oder Italien führt, dann sollten Sie die Europäische Hauptstadt des intelligenten Tourismus und den „grünen Pionier“ auf diesem Gebiet besuchen. Wo auch immer Sie in Europa unterwegs sind: passen Sie auf sich auf und amüsieren Sie sich!
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 04-07 | |
Klasse: 08-10 | |
Klasse: 10-13 | |
Medium | |
Medium: Faltkarte | |
Jahr | |
2024 |
Die Europäische Union - Faltkarte für Kinder
Die Illustration (Din A 1 Format) auf der Vorderseite veranschaulicht das komplexe Institutionengefüge kindgerecht. Auf der Rückseite des Plakats werden aus dem Politik-Lexikon von HanisauLand (Kinderinternetseite der bpb) alle vorne erwähnten Begriffe erklärt. Die Autoren des Lexikons sind Gerd Schneider und Christiane Toyka-Seid. Die Illustration hat Stefan Eling entworfen. Prof. Dr. Klaus Schubert und Martina Klein sind für die wissenschaftliche Beratung zuständig.
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 04-07 | |
Klasse: 08-10 | |
Medium | |
Medium: Faltkarte | |
Jahr | |
2020 |
Entdecke Europa!
Zielpublikum: 12–15-Jährige. Wir kommen zwar aus verschiedenen Ländern und sprechen unterschiedliche Sprachen, aber dieser Kontinent ist unsere gemeinsame Heimat. Seit der Gründung der Europäischen Union (EU) haben viele europäische Länder zusammengearbeitet, um sich gegenseitig zu helfen und dafür zu sorgen, dass die Menschen in den EU-Ländern friedlich zusammenleben können. Bald wird deine Generation an der Reihe sein, sich darum zu kümmern. Du bist die Zukunft der EU! Lass uns daher gemeinsam die EU entdecken.
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 01-04 | |
Klasse: 08-10 | |
Medium | |
Medium: Broschüre | |
Jahr | |
2023 |
APuZ - Europa
Die Europäische Union entstand nicht nur aus ökonomischen Gründen, sondern explizit auch als Friedensprojekt. Daran wird immer wieder erinnert, wenn es darum geht, Menschen davon zu überzeugen, dass die EU weit mehr ist als ein technokratisches Gebilde.
Was abgedroschen klingen mag, ist dennoch wirkmächtig: Laut der jüngsten Eurobarometer-Umfrage vom Herbst 2023 sind die drei Werte, die die Europäerinnen und Europäer am häufigsten mit der EU verbinden, „Frieden“, „Demokratie“ und „Menschenrechte“. Deutschland gehört zu den Ländern, in denen der Frieden am häufigsten genannt wird.
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 01-04 | |
Klasse: 10-13 | |
Medium | |
Medium: Broschüre | |
Jahr | |
2024 |