EUROPE DIRECT Aachen

Zeigen:
Sortiert nach:
Ihre Rechte - Schutz vor Diskriminierung

Dieser Leitfaden erläutert, welche Rechte Ihnen gemäß dem EU-Recht zustehen, das allerdings nur einen Mindestschutz gewährleistet. Die meisten Mitgliedstaaten garantieren in ihrem nationalen Recht einen weiter gehenden Schutz vor Diskriminierung.

Beschreibung

Download als PDF

Medium
Medium: Broschüre
Jahr
2015
Verfügbar: 73
Die Europäische Union - Was sie ist und was sie tut

Dies ist ein Wegweiser zur Europäischen Union (EU). Im ersten Teil wird kurz erklärt, was die EU ist. Im zweiten Teil „Was die Europäische Union tut“ wird beschrieben, was die EU in über 40 verschiedenen Bereichen unternimmt, um das Leben der Menschen in Europa und jenseits seiner Grenzen zu verbessern. Im dritten Teil „Wie die Europäische Union Entscheidungen trifft und Maßnahmen ergreift“ geht es um die Institutionen im Zentrum des Entscheidungsprozesses der EU und darum, wie ihre Entscheidungen in Maßnahmen umgesetzt werden.

Beschreibung

Download als PDF

Medium
Medium: Broschüre
Jahr
2022
Verfügbar: 68
Gründung und Expansion eines Unternehmens in der EU - Ihre Rechte

Wenn sie die Gründung oder Expansion eines Unternehmens in einem anderen EU-land planen, haben sie verschiedene Rechte.

Beschreibung

Downlaod als PDF

Medium
Medium: Flyer
Jahr
2018
Verfügbar: 51
Schengen: Das Tor zum freien Personenverkehr in Europa

Schengen, der Name einer kleinen luxemburgischen Ortschaft an der Grenze zu Deutschland und Frankreich, ist zum Inbegriff für den freien Personenverkehr in Europa geworden. In diesem Faltblatt werden die Geschichte und die Grundsätze des Schengen-Raums kurz erläutert. Es enthält eine politische Karte von Europa mit Informationen über den jeweiligen Status der 26 Länder, die zum Schengen-Raum gehören.

Beschreibung

Download als PDF

Medium
Medium: Flyer
Jahr
2022
Verfügbar: 50
Kennen Sie Ihre Rechte? Was macht die Gleichbehandlungsstelle?

Jede*r EU-Bürger*in hat das Recht, in einem anderen Mitgliedstaat unter den gleichen Bedingungen zu arbeiten wie die dort einheimischen Staatsbürger*innen. Dieser Flyer liefert Informationen zum Arbeiten in der EU.Gleichbehandlung bedeutet gleiche Rechte für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – niemand darf benachteiligt werden, nur weil sie oder er aus einem anderen Mitgliedstaat kommt. Leider kommt es aber auch in Deutschland immer wieder zu Fällen, in denen EU-Arbeitnehmerinnen und –Arbeitnehmer um ihre Rechte gebracht werden und sie diskriminierenden Arbeits- und Lebensbedingungen ausgesetzt sind. Die Gleichbehandlungsstelle will diese Missstände abbauen und die Gleichbehandlung fördern.

Beschreibung

Download als PDF

 

Medium
Medium: Flyer
Jahr
2017
Verfügbar: 50
Erben in der EU - Vereinfachung grenzüberschreitender Erbfälle

Bis vor kurzem waren Nachlassverfahren, die eine Verbindung zu mehr als einem EU-Land aufweisen, aufgrund unterschiedlicher einzelstaatlicher Vorschriften komplex und kostspielig. Neue EU-Rechtsvorschriften vereinfachen grenzüberschreitende Erbfälle, indem geklärt wird, welches Gericht für die Sache zuständig ist und welches Recht zur Anwendung gelangt.

Beschreibung

Download als PDF

Medium
Medium: Flyer
Jahr
2015
Verfügbar: 47
Wer hilft mir weiter? Unterstützung in der digitalen Welt für Verbraucher und Unternehmer

Das Internet hat durch die Coronakrise einen Schub erfahren: Verbraucher schätzen die Vorzüge des Online-Shoppings.

Unternehmer bleiben mit ihren Kunden online in Kontakt.

In dieser Situation ergeben sich viele Fragen.

Auf Grundlage der Fragen, die die EVZ am häufigsten erreicht haben, möchte diese Ihnen hilfreiche Adressen an die Hand geben.

Beschreibung

Download als PDF

Medium
Medium: Broschüre
Jahr
2020
Verfügbar: 37
Eine Union des Rechts: von Paris bis Lissabon. Die Geschichte der Verträge der Europäischen Union

Diese Broschüre, die ergänzend zu dem Poster "Die Verträge der Europäischen Union von Paris bis Lissabon: 1951-2011" erscheint, beschreibt die Geschichte der europäischen Integration anhand der Verträge – vom Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl bis hin zum Vertrag von Lissabon. Der Anhang enthält eine Chronologie mit Einzelheiten zu jedem Vertrag.

Beschreibung

Download als PDF

Medium
Medium: Broschüre
Jahr
2014
Verfügbar: 35
ABC des EU-Rechts

Die von der Europäischen Union getragene Rechtsordnung prägt unsere politische und gesellschaftliche Wirklichkeit. Der Einzelne ist nicht nur Bürger seines Landes, seiner Stadt oder seiner Gemeinde, sondern – auch Unionsbürger. Mit dem Abc des EU-Rechts legt Prof. Dr. Klaus-Dieter Borchardt ein Standardwerk vor, das auch auf die Ursprünge der europäischen Einigung und seine Entwicklung als Rechtsordnung eingeht. Das Werk wendet sich an alle interessierten Leserinnen und Leser, die einen ersten Einblick in die Konstruktion der Europäischen Union sowie die tragenden Säulen der europäischen Rechtsordnung gewinnen wollen.

Beschreibung

Download als PDF

Medium
Medium: Broschüre
Jahr
2023
Verfügbar: 29
Freizügigkeit innerhalb Europas - Ein praktischer Leitfaden für Unionsbürger

Welche Rechte haben Sie als Unionsbürger, wenn sie sich innerhalb der Europäischen Union bewegen? Die vorliegende Broschüre soll Ihnen das Verständnis Ihrer Rechte erleichtern und gibt Ihnen ausführliche praktische Hinweise. Berücksichtigt ist der Stand der EU-Gesetzgebung bis Februar 2013.

Beschreibung

Download als PDF

Medium
Medium: Broschüre
Jahr
2013
Verfügbar: 19
Lehrmaterial: Rechte und Freiheiten in der Praxis

Theoretische und praktische Merkblätter, die Lehrkräften helfen, das Bewusstsein für die Menschenrechte zu schärfen.

Die Sensibilisierung junger Menschen für die Menschenrechte ist eine der wichtigsten Aufgaben des Europarates. Helfen Sie Ihren Schüler*innen mit diesen leicht zugänglichen Unterrichtsmaterialien, eine demokratische Zukunft zu gestalten.

Thema: Europäische Menschenrechtskonvention
Zielpublikum: Lehrkräfte

Beschreibung

Download als PDF

Klassenstufe
Klasse: 08-10
Klasse: 10-13
Medium
Medium: Arbeitsblätter
Jahr
2013
Verfügbar: 18
Update für deine Freiheit: Die Datenschutz-Grundverordnung

Europaweite Reform des Datenschutzrechts: Starke Rechte für Verbraucher*innen
Die Datenschutz-Grundverordnung ist das Update für das europäische Datenschutzrecht. Die überarbeiteten Regeln gelten in ganz Europa und geben dir als Verbraucher*in teils neue, teils verstärkte Rechte.

Beschreibung

Download als PDF

Medium
Medium: Flyer
Jahr
2018
Verfügbar: 17
Die Europäische Union - Was sie ist und was sie tut

Dies ist ein Wegweiser zur Europäischen Union (EU). Im ersten Teil wird kurz erklärt, was die EU ist. Im zweiten Teil „Was die Europäische Union tut“ wird beschrieben, was die EU in über 40 verschiedenen Bereichen unternimmt, um das Leben der Menschen in Europa und jenseits seiner Grenzen zu verbessern. Im dritten Teil „Wie die Europäische Union Entscheidungen trifft und Maßnahmen ergreift“ geht es um die Institutionen im Zentrum des Entscheidungsprozesses der EU und darum, wie ihre Entscheidungen in Maßnahmen umgesetzt werden.

Beschreibung

Download als PDF

Medium
Medium: Broschüre
Jahr
2022
Sprache
Sprache: Ukrainisch
Verfügbar: 17
Konsolidierte Fassungen des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union

Download als PDF

Das Buch kann bei uns im Grashaus ausgeliehen werden.

Medium
Medium: Buch (nur Ausleihe)
Jahr
2010
Verfügbar: 1
Einführung in das EU-Recht - Ranacher / Staudigl / Frischhut

Dieses Kurzlehrbuch bietet eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen der EU. Die Struktur, Institutionen und Rechtsprinzipien der EU werden kompakt und übersichtlich dargestellt. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt wird auf Aspekte des EU-Rechts gelegt, die auch für Nichtjuristen interessant sind, wie Bürgerrechte, Entscheidungsprozesse und die vielfältigen Aktivitäten der EU im Rahmen der verschiedenen Politikfelder.

Beschreibung

Das Buch kann bei uns im Grashaus ausgeliehen werden.

Medium
Medium: Buch (nur Ausleihe)
Jahr
2015
Verfügbar: 1