Die Europäische Union in der Welt (online)

23 09 19 EaD Stock 1024x512 3

Diskussion im Grashaus und gleichzeitige Online-Veranstaltung

Die Europäische Union in der Welt

Unter dem Titel "Die Europäische Union in der Welt" laden wir Sie zu einer spannenden Diskussion über komplexe globale Zusammenhänge ein. Referent des Abends ist Richard Stock, Generaldirektor des Europazentrums Robert Schuman aus Scy-Chazelles bei Metz und internationaler Dozent für europäische Grundsatzfragen.

In seinem Impulsvortrag geht er darauf ein, wie sich die politische Landschaft in Europa verändert und welche Auswirkungen dies auf die internationalen Beziehungen hat. Er gibt Denkanstöße für die EU in einer globalisierten Welt.

Wie kann die EU ihre demokratischen Grundwerte wahren und gleichzeitig den Herausforderungen im Inneren begegnen? Welche Rolle hat die EU in der globalen Sicherheitspolitik und wie kann sie zur Stabilität beitragen? Kann und soll die EU ihre Werte und Normen in der Welt verbreiten und als normative Kraft agieren? Wie kann die EU ihre wirtschaftliche Stärke nutzen, um das europäische Sozialmodell auch in einer in einer globalisierten Welt zu bewahren?

Fragen und Anmerkungen aus dem Publikum sind willkommen!

Die Moderation übernimmt die Journalistin Eva Johanna Onkels. Sie studierte Literatur- und Politikwissenschaft an der RWTH Aachen. Von 2015 bis 2019 arbeitete sie als Assistenzkraft bei EUROPE DIRECT Aachen.

Für die digital zugeschalteten Gäste:
Wie funktioniert die Online-Diskussion technisch?

Einfach unten bei der Veranstaltung mit dem Zusatz "Online" auf "Einzelanmeldung" oder "Gruppenanmeldung" klicken und anmelden, dann bekommen Sie umgehend die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt.

Sie können sich am Veranstaltungstag einige Minuten vor Beginn von zu Hause in die Veranstaltung dazu schalten. Bei der Online-Diskussion sind Sie persönlich weder zu sehen noch zu hören. Sie können vielmehr Ihre Fragen und Kommentare per Tastatur eingeben und der Moderator wird die Fragen an den Referenten weiter geben.

Veranstaltungsreihe: Europa am Dienstag

Im Dialog mit Experten beleuchten wir im Grashaus jeden Monat ein neues Thema und stoßen eine lebendige Debatte über die europäische Einigung mit all ihren aktuellen, historischen und kulturellen Perspektiven und Problemen an. Die Veranstaltungspartner sind EUROPE DIRECT Aachen, das "Europäische Klassenzimmer" der Route Charlemagne und die Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen.

Veranstaltungsdaten

Beginn Di. 19.09.2023 - 19:00
Ende Di. 19.09.2023 - 20:30
Anmeldungsende Di. 19.09.2023 - 20:30
verfügbare Plätze 82
Kategorien Europa am Dienstag, Online

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung mehr möglich.