Karlspreis-Rahmenprogramm

Viele Europa-Veranstaltungen im Karlspreis-Rahmenprogramm

Heute wurde das Karlspreis-Rahmenprogramm vorgestellt, das auf mehr als 40 Seiten Veranstaltungen mit europäischen Themen in der Zeit vom 28. April bis zum 26. Mai anbietet, die meisten davon kostenlos. Es finden sowohl Vorträge und Diskussionsrunden statt sowie Konzerte, Lesungen und Feste rund um die Karlspreisverleihung und den diesjährigen Preisträger.

Das EUROPE DIRECT Informationsbüro Aachen ist bei etlichen Veranstaltungen als Partner oder als Veranstalter involviert.

Der Internationale Karlspreis zu Aachen 2009 geht an Professor Dr. Andrea Riccardi, den Begründer der Gemeinschaft Sant’Egidio. Riccardi erhält den Preis „in Würdigung eines herausragenden Beispiels zivilgesellschaftlichen Engagements für ein menschliches und - innerhalb wie außerhalb seiner Grenzen - solidarisches Europa, für die Verständigung von Völkern, Kulturen und Religionen und für eine friedlichere und gerechtere Welt“, so das Direktorium für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen in seiner Begründung.

Der Karlspreis wird traditionell am Christi-Himmelfahrt-Tag, in diesem Jahr der 21. Mai, im Krönungssaal des Aachener Rathauses verliehen.

Mehr zur Karlpreisverleihung, zum Rahmenprogramm und zum Karlspreisfest „Vür sönd Europa“ mit der Open-Air-Show und der After-Karlspreis-Party auf www.aachen.de/karlspreis.