Für eine kostenlose Informationsveranstaltung zur Europawahl 2024 luden EUROPE DIRECT Aachen und die VHS der Stadt Erkrath in das Grashaus ein. Den insgesamt 12 Teilnehmenden wurden viele spannende Informationen geboten.
Winfried Brömmel, der Leiter von EUROPE DIRECT Aachen, stellte das Informationsnetzwerk EUROPE DIRECT kurz vor. Es folgten Beispiele, wo den Menschen Europa und die Europapolitik im Alltag begegnen und welche Vorteile daraus entstehen.
Zwischendurch wurden von Tim Bartels, Praktikant bei EUROPE DIRECT Aachen, detaillierte Informationen über die Europawahl am 9. Juni 2024 sowie das Europäische Parlament geboten.
Im Anschluss referierte erneut Winfried Brömmel über die Möglichkeiten, wie man sich aktiv für die EU und die Europawahl 2024 einsetzen kann.
Die Veranstaltung wurde von den Teilnehmenden sehr gut aufgenommen und am Ende gab es noch einige Fragen, die die Vortragenden beantworten konnten. Zum Beispiel wurde gefragt, ob es einen Fraktionszwang im Europäischen Parlament gibt und warum es bei der Europawahl 2024 in Deutschland keine Sperrklausel gibt.
Zudem lagen viele kostenlose EU-Informationsmaterialien zur Mitnahme bereit.
Alle Infos zur Europawahl:
Wahlorientierungen: