Informationsquellen über die EU
EUROPE DIRECT Aachen ist nicht verantwortlich für die Inhalte, auf die Internetlinks veweisen. Wir freuen uns über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Shortlink auf diese Seite: www.eu-informationen.europedirect-aachen.de
Webseiten der EU
Der sehr umfangreiche EU-Server stellt seine wichtigsten Infoquellen dar, andere Dienste ergänzen mit weiteren Infoquellen.
Überblick, Hilfe und Kontakt
- EU-Server - deutschsprachige Seiten
- Die EU im Überblick
- Kontakt-Wegweiser
- EU-Server - Internethilfe
- Who is who - Amtliches EU-Verzeichnis
- Europa für Sie - Online-Dienste der EU
- Europe Direct - Kontakt zur EU
- Der Europäische Bürgerbeauftragte - Beschwerdestelle
- Team Europe - Experten für Europawissen
- Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Veröffentlichungen und Medien
- Presse- und Informationsabteilung
- Audiovisueller Dienst Europaparlament (engl.)
- EU-Kommision - Presse
- RAPID - Suche in Pressemitteilungen (engl.)
- Überblick über alle Publikationen
- Bestellung und Download von Publikationen
- Datenbank für elektronische EU-Publikationen
Recht, Statistik und Ausschreibungen
- Amtsblatt der EU
- ECLAS - Bibliographie von EU-Texten (engl.)
- EUR-Lex - Portal für EU-Recht
- N-Lex - Portal zu nationalen Rechten
- Eurostat - Zahlen und Statistiken
- Europa-Infografiken
- TED - Ausschreibungen der EU
- CORDIS - Forschungs- und Entwicklungsdienste
- Wegweiserdienst für Bürger: Ihr Europa
- Europarecht im Alltag (PDF)
- Die Europäische Bürgerinitiative
Europäische Dokumentationszentren (EDZ)
In Deutschland gibt es über 50 EDZ, die von der EU bereits 1963 gegründet wurden. Die EDZ sind entweder auf einzelne Fachgebiete spezialisiert oder informieren umfassend. Durch die Bereitstellung der Originalveröffentlichungen der EU-Organe und Institutionen, sowohl als Print- und in zunehmendem Maße auch als elektronische Medien, wird die Transparenz der Information und deren Verbreitung in der Öffentlichkeit gewährleistet.
Datenbanken
Das EDZ Köln hat eine umfangreiche Linksammlung von EU-Datenbanken erstellt. Ergänzend eingefügt sind Datenbanken anderer Institutionen, die sich mit EU-relevanten Inhalten beschäftigen. Auch der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestags erstellt Analysen und Berichte zu Euorpa-Tehmen.
Team Europe - Netzwerk von Europa-Referenten
Das Rednerteam Europa besteht aus Referenten, die aus dem gesamten Bundesgebiet kommen und für Vorträge zu den verschiedensten europäischen Themen gebucht werden können.
Rundfunk und Fernsehen
Mehrere Sender informieren ausführlich im Internet und mit Sendebeiträgen.
Newsletter
- Euranet - das europäische Radionetzwerk
- Deutschlandradio
- Deutsche Welle
- ARD - Europamagazin
- ZDF - Europa
- Arte - Yourope
- YouTube - The EU
Newsletter
Zahlreiche Institutionen und Organisationen geben kostenlose Newsletter heraus, die per E-Mail verschickt werden. Damit bleiben Sie einfach und bequem auf dem Laufenden.
Newsfeeds
Newsfeeds
RSS oder Newsfeeds werden verwendet, um Nachrichtenmeldungen bereitzustellen. Einige Webangebote, die regelmäßig Artikel über Europa publizieren, stellen mit RSS die neuesten Artikeln zur Verfügung. Diese können mit Newsreadern oder aktuellen Browsern abonniert und angezeigt werden. Auf dieser Website können Sie die wichtigsten Newsfeeds zu Europa bequem lesen und verfolgen.
Bücher, Broschüren und Karten
Die Landeszentrale für politische Bildung NRW (LZPB) bietet gegen eine jährliche Versandpauschale die Zusendung von bis zu sechs Büchern pro Jahr. Im Programm sind auch jeweils sehr fundierte Publikationen über Europa. Auch die Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) bietet viele Materialien an.
Bei der EU selbst können Sie ebenfalls eine große Auswahl an Broschüren und Materialien bekommen:
Bei der EU selbst können Sie ebenfalls eine große Auswahl an Broschüren und Materialien bekommen:
Im EUROPE DIRECT Informationsbüro Aachen erhalten Sie eine große Auswahl an kostenlosem Material.
Portale und Linksammlungen
- EU-Pressedienste
- Infografiken des Wissenschaftsdienst des EU-Parlaments (engl.)
- Das Parlament in Aktion
- EIZ Niedersachsen
- EIZ Thüringen
- Europa Zentrum Baden-Würtemberg
- Infopoint Europa Hamburg
- EDZ Köln
- CVCE Europa Dokumente - Multimedia-Referenz zur Geschichte Europas
- Info-Portal Politische Bildung
- Toute l'Europe DE
- EU-Info Deutschland
- IZE Köln
- Europeana: Virtuelle Europäische Bibliothek
- Datenbank für elektronische EU-Publikationen
Initiativen, Aktionen und Infos
- Besuch der EU-Institutionen
- Rednerdienst Team Europe Deutschland
- Europarat
- Bürger Europas
- Netzwerk Europäische Bewegung
- Junge Europäische Föderalisten
- Europa-Union - überparteiliche Initiative
- Citizens for Europe (engl.)
- Citizens of Europe (engl.)
- BPB - Europathemen und mehr
- Europatermine in Deutschland
- Foundation Robert Schuman (deutsch)
- Worldmapper - Statistikkarten
- The European Library (deutsch)
- Europa in Augsburg- Broschüre von Kindern für Kinder (PDF)
- Die Europäische Bürgerinitiative
Nachrichten
- Rubrik Europa Nachrichten auf dieser Homepage
- EU-Newsroom Nachrichten
- Frankfurter Allgemeine Zeitung - Europa-Nachrichten
- Café Babel - die Europazeitung
- BPB - Eurotopics Presseschau
- EuroNews - Weltnachrichten aus europäischer Sicht
- Euractiv - EU-Hintergründe (engl.)
- EUobserver - EU-Nachrichten (engl.)
- Europe & Me - Online Lifestyle Magazine (engl.)