"Haben wir die Papiere dabei?", eine Frage, die man sich bei Fahrten in den Urlaub häufiger stellt. Am Flughafen oder auch im Urlaub kann es nötig sein, die richtigen Papiere vorzuzeigen.
Früher war das der Reisepass - heute genügt in der EU in aller Regel der Reisepass, solange man selbst EU-Bürger ist. Doch wie ist das genau? Und was für Papiere brauche ich, wenn ich als Nicht-EU-Bürger im Schengen-Raum reisen möchte?
Etwas im Urlaub einkaufen und einfach mit nach Hause nehmen? Früher musste man viele Waren, die man im Ausland kaufte, verzollen. Das hieß, dass ein billiger Einkauf im Urlaub plötzlich sehr teuer werden konnte. Duty-Free-Shops an Flughäfen waren beliebt. Mit der EU sind auch nach und nach die Zollgrenzen gefallen. Aber heißt das, dass ich beliebig alles im EU-Ausland einkaufen kann?
Hier werden einige Fragen zu diesem Thema beantwortet:
...