EU-Meldungen

Investitionsfonds fördert grenzüberschreitende Zusammenarbeit

"Top-Technologie-Cluster" im Bereich zwischen Aachen, Leuven und Eindhoven

Ziel des EU-Projekts "Top-Technologie-Cluster" (TTC) ist es, die technologieorientierte Zusammenarbeit von Unternehmen im Dreiländereck über die gemeinsamen Grenzen hinweg zu stimulieren bzw. weiter zu verstärken. In diesem mit einem Volumen von ca. fünf Millionen Euro ausgestatteten Projekt wirken insgesamt neunzehn Unternehmens-Netzwerke, Universitäten und Entwicklungsagenturen aus sieben Regionen zusammen; es ist damit das größte im Rahmen der aktuellen Programmphase geförderte Interreg-Projekt in der Euregio Maas-Rhein.

Neuer Investitionsfonds fördert grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Im Rahmen von TTC wurde im Mai 2012 ein neuer Innovationsfonds GCS mit einem Gesamtvolumen von 4,7 Millionen Euro ausgestattet. Dieser dient der Finanzierung grenzüberschreitender Innovationsprojekte zwischen technologieorientierten kleinen und mittleren Untenehmen (KMU) im Drei-Länder-Eck.

Die Förderbeträge je Projekt liegen zwischen 100.000 und 250.000 Euro. Sie werden auf Basis eines Wettbewerbes als nicht-rückzahlbare Zuschüsse bereitgestellt. Bedingung ist, dass von den beteiligten Partnern mindestens ein gleich hoher Betrag als Eigenmittel aufgebracht wird. Der Fonds richtet sich an KMU in den Bereichen Gesundheit/Life Sciences, High-Tech-Systeme (darunter Bereiche wie Energie, Informations- und Kommunikationstechnik, Automotive, Maschinenbau) sowie Neue Werkstoffe/Chemie.

Unter Innovationsprojekten werden Verbundprojekte von KMU im Bereich der industriellen Forschung oder experimentelle Entwicklungsforschung verstanden. Bewerben können sich Firmenkonsortien, an denen mindestens zwei kleine bzw. mittelständische Unternehmen aus zwei verschiedenen Ländern der Euregio Maas-Rhein einschließlich der Regionen Leuven (B) und Eindhoven (NL) beteiligt sind. Weitere Partner, darunter Großunternehmen, Hochschulen oder Forschungseinrichtungen, dürfen sich an dem gemeinsamen Innovationsprojekt beteiligen.

Die Förderungen werden im Rahmen von zwei offenen Wettbewerbsverfahren vergeben: Das erste Verfahren hat am 15.05.2012 geöffnet. Deadline ist der 15.09.2012. Ein weiteres Wettbewerbsverfahren ist für Ende 2012 geplant.