Ukraine-Krieg - Europa vor einer neuen Weltordnung?
Online-Veranstaltung am Mi. 02.03. um 18:00 Uhr
Mit der Invasion russischer Truppen in der Ukraine ist der Krieg in Europa zurück. Europa und die Welt sind geschockt, müssen sich nun aber schnell neu sortieren. Außenpolitische Doktrinen, wie "Wandel durch Handel", scheinen zunächst einmal obsolet, zumindest wären sie zu diskutieren. Aber welche Alternative gibt es?
Offenkundig ist, dass weder die außenpolitischen und noch weniger die militärischen Mittel derzeit robust genug sind, um aggressiven Rivalen wirksam und unmittelbar Einhalt gebieten zu können. Wodurch lässt sich dies kurz-, mittel- und langfristig ändern? Welchen Platz wird Europa in der Welt einnehmen und mit welchen Mitteln und Strategien wird es sich behaupten können?
Darüber diskutieren im Livestream:
- Prof. Dr. Johannes Varwick, Professor für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, ehemaliger Leiter Europäische Sicherheitspolitik der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
- Prof. Ulrich Brückner, Jean Monnet Professor für European Studies an der Stanford University in Berlin
- Dr. Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland
Informieren Sie sich und disktuieren Sie mit (kostenloser Zugang):
- Zeit: Mittwoch 2. März 2022, 18:00 bis 19:30 Uhr
- Veranstalter: EUROPE DIRECT Magdeburg
- kostenloser Livestream: https://youtu.be/pjnEP3POFMA
- Veranstaltungshinweis bei der EU-Kommission
- Kurzlink auf diesen Artikel: https://ogy.de/Ukraine-02-03-2022
Die EU-Kommission veröffentlicht laufend Neuigkeiten hinsichtlich des Ukraine-Kriegs: https://ec.europa.eu/info/strategy/priorities-2019-2024/stronger-europe-world/eu-solidarity-ukraine_de
Aufklärung von Desinformationen bezüglich Ukraine: https://euvsdisinfo.eu/de/category/ukraine-page-de/