EU-Meldungen

Verurteilung der Angriffe der Hamas

Die EU hat die Angriffe der Hamas auf Israel auf das Schärfste verurteilt. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schrieb beim Kurznachrichtendienstes X (vormals Twitter) zu den Angriffen der Hamas: „Das ist Terrorismus in seiner verabscheuungswürdigsten Form. Israel hat das Recht, sich gegen solche abscheulichen Angriffe zu verteidigen.“

Neben einer Solidaritäsbekundung der Kommisionspräsidentin über benannten Kurznachrichtendienst, wurden die Fahne Israels neben der Fahne der EU gehisst und das Berlaymont-Gebäude mit der israelischen Flagge beleuchtet.

Zusätzlich dazu berief der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell ein informelles Sondertreffen der Außenminister*innen ein.

Gemeinsame Erklärung der EU
In ihrer gemeinsamen Erklärung betonte die EU das Recht Israels, sich im Einklang mit dem Völkerrecht gegen solche gewalttätigen und wahllosen Angriffe zu verteidigen. Die EU betonte die Wichtigkeit, durch verstärkte Bemühungen im Nahost-Friedensprozess auf einen dauerhaften und nachhaltigen Frieden hinzuarbeiten.

Weitere Informationen unter: